Software - Web

Was man eben alles so auf Webservern installieren kann.

HTMLy: Site URL bei Nutzung von HTTPS

- Posted in Software - Web by

Die HTMLy-Instanz dieser Webseite läuft schon von Beginn an über HTTPS. Der Standard-Port für HTTPS ist 443. HTMLy legt die Port-Angabe überflüssigerweise mit in der Variable "site.url" der Konfigurationsdatei ab.

HTMLy: No more "Read more"

- Posted in Software - Web by

Ist jetzt nur eine Kleinigkeit, die nicht unbedingt einen eigenen Beitrag gebraucht hätte, aber … so bin ich eben.

DokuWiki: To or not to DokuWiki?

- Posted in Software - Web by

Ihr werdet es nicht glauben, aber obwohl ich hier so viel Zeit mit dem Schreiben von Artikeln über HTMLy und dem Basteln in FlatPress verbracht habe, spiele ich seit ein paar Tagen erneut mit dem Gedanken, doch wieder auf DokuWiki wechseln.

HTMLy: Migration der Beiträge aus FlatPress

- Posted in Software - Web by

Den ersten Teil meines "Hausputzes" habe ich heute Nachmittag durchgeführt. Es sollten die während meiner kurzen Liaison mit FlatPress erstellten Blog-Beiträge nach HTMLy übertragen werden. Einen direkten Weg über Export und Import gibt es leider nicht. Da es sich aber auch nur um 18 Beiträge aus dem Zeitraum 20.04.-21.05.2022 handelte, habe ich die Migration manuell vorgenommen. Nachfolgend dazu einige Tipps.

HTMLy: Komfort-Tipp für den Beitragseditor

- Posted in Software - Web by

Wenn ihr mit dem Textcursor im Tag-Feld steht, könnt ihr durch Drücken von Pfeil runter eine Liste der bereits in eurem Blog verwendeten Tags sehen und eines dieser Tags auswählen. Mit einem Mausklick bzw. durch das Drücken der Taste Enter wird Tag ins Tag-Eingabefeld kopiert. Danach könnt ihr erneut mit Pfeil runter das nächste Tag auswählen.

So geht das Taggen von Beiträgen recht komfortabel vonstatten und ihr behaltet gleichzeitig den Umfang eurer im Blog verwendeten Tags im Auge.

HTMLy: E.T. zu Haus telefonieren

- Posted in Software - Web by

Obwohl ich in HTMLy Deutsch als Sprache eingestellt habe, wird im Menü die Bezeichnung "Home" angezeigt.

Name Startseite

HTMLy: Zwei Tipps für den Beitragseditor

- Posted in Software - Web by

Kurz und knackig:

  • Du möchtest eine Liste wie diese hier fortsetzen? Dann drücke am Zeilenende Umschalt+Enter.
  • Wie ich bist du von Strg+X zum Durchstreichen von markiertem Text genervt, weil du den Text eigentlich ausschneiden und woanders einfügen wolltest? Dann kommentiere in der Datei system/admin/editor/js/Markdown.Editor.js die Zeilen 1312-1314, so wie dort gezeigt, mittels // aus oder ändere einfach nur das "x" in Zeile 1312 in "s". Anschließend musst du unter Umgehung des Browsercache in HTMLy die Seite zum Erstellen/Bearbeiten von Beitragen neu laden. In Firefox geht das mit der Tastenkombination Strg+F5 oder Strg+Umschalt+R.

HTMLy: Legal stuff (Datenschutz)

- Posted in Software - Web by

Neben dem Impressum ist der Datenschutz und hier speziell die Datenschutzerklärung ein weiteres Thema, an welchem man als Betreiber einer Webseite dank DSGVO und BDSG neu nicht vorbeikommt. Interessanterweise bin ich bei diesem Thema aufgeschlossener als bei der Impressumspflicht. Dabei ist der Datenschutz deutlich komplexer, da nicht nur die rechtliche Seite, sondern auch die technische eine Rolle spielt. Vielleicht liegt's es genau daran. Das Thema Datenschutz bietet mehr "Fleisch" als das Thema Impressum.

HTMLy: Weitere Themes

- Posted in Software - Web by

Ich habe gestern noch einige andere Themes gefunden und diese fix in eine Testinstanz geworfen, da nicht für alle eine Demoseite bzw. ein Vorschaubild existiert. Beachtet bitte, dass die Themes teilweise auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Möglicherweise ist daher die Funktion mit einer aktuellen HTMLy-Version eingeschränkt.

HTMLy: Legal stuff (Impressum)

- Posted in Software - Web by

Ein spannendes Thema. Jedenfalls für Juristen. Gähn. ;-)

Seite 1 von 3